DREHBUCHWERKSTATT ABSOLVENT*INNEN!

STARK VERTRETEN AUF DER BERLINALE 2025!


Acht Projekte von Absolventinnen und Absolventen der Drehbuchwerkstatt München stehen mit im Programm der 75. Berlinale 2025 vom 13. bis 23. Februar: Was Marielle weiß, Paternal leave, Welcome home baby, Other people’s money, Parallel me, All in, Keep her quiet und Mit der Faust in die Welt schlagen! Die Drehbuchwerkstatt München gratuliert und wünscht viel Erfolg!

WETTBEWERB

WAS MARIELLE WEISS


WAS MARIELLE WEISS von Frédéric Hambalek (Drehbuch und Regie)

Absolvent 27. Drehbuchwerkstatt (2015/16). Produktion: HFF München Alumni Tobias Walker and Philipp Worm.
Inhalt: Julia und Tobias entdecken, dass ihre Tochter Marielle plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt hat und alles sehen und hören kann, was sie tun. Die Folge sind peinliche bis absurde Situationen, und unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht.
Cast: Julia Jentsch, Felix Kramer, Laeni Geiseler, Mehmet Ateşçi, Moritz Treuenfels
Deutschland 2025 | Weltpremiere.


siehe BERLINALE-Seite

REIHE GENERATION 14PLUS

PATERNAL LEAVE


PATERNAL LEAVE von Alissa Jung (Drehbuch und Regie)

Absolventin aus der 32. Drehbuchwerkstatt (2020/2021) – sie hat PATERNAL LEAVE dort entwickelt. Betreut wurde sie von Alexandra Kordes. Das Drehbuch war auch nominiert für den Tankred Dorst Preis 2021.
Inhalt: Hin- und hergerissen zwischen Sehnsucht und Wut reist die 15-jährige Leo an die Küste Norditaliens, um ihren leiblichen Vater zu treffen. Die beiden sind einander vollkommen fremd. Sie ringen um Wahrheit, Nähe, Liebe und den Mut, sich selbst zu begegnen.
Cast: Juli Grabenhenrich, Luca Marinelli, Arturo Gabbriellini, Joy Falletti Cardillo, Gaia Rinaldi | Deutschland / Italien 2025 | Weltpremiere | Debütfilm


siehe BERLINALE-Seite

PANORAMA 2025

WELCOME HOME BABY


WELCOME HOME BABY von Andreas Prochaska.

Buch: Constantin Lieb, Absolvent 26. Drehbuchwerkstatt (2014/2015), mit Daniela Baumgärtl und Andreas Prochaska.
Inhalt: Die Berliner Notärztin Judith erbt ein Haus in Österreich von einer Familie, die sie als Kind weggegeben hat. Die Suche nach dem Geheimnis ihrer Herkunft wird zur albtraumhaften Reise in die Vergangenheit und zum Sturz in die Abgründe ihrer Seele
Cast: Julia Franz Richter, Reinout Scholten van Aschat, Gerti Drassl, Maria Hofstätter, Gerhard Liebmann Produktion: Lotus-Film GmbH (Österreich) und Senator Film Produktion GmbH Verleih/Vertrieb: Wild Bunch Germany Österreich / Deutschland 2025 | Weltpremiere.


siehe BERLINALE-Seite

BERLINALE 2025

OTHER PEOPLE‘S MONEY


OTHER PEOPLE‘S MONEY (Die Affäre Cum-EX) Showrunner und Creator der Serie Jan Schomburg, 18. Drehbuchwerkstatt (2006/2007). Regie: Dustin Loose und Kaspar Munk.

Inhalt: OTHER PEOPLE’S MONEY. Ein globales Netzwerk aus Bankern, Anwälten und superreichen Investoren betrügt die europäischen Staatskassen um 146 Milliarden Euro. Zwei Frauen versuchen, dem ein Ende zu setzen, doch Staaten und Banken scheinen ihre Bemühungen um jeden Preis verhindern zu wollen.
Cast: Justus von Dohnányi, Nils Strunk, Lisa Wagner, Karen-Lise Mynster, David Dencik
Produktion: X Filme Creative Pool GmbH und True Content [dk]
Deutschland / Dänemark / Österreich 2025. Weltpremiere | Serie


siehe BERLINALE-Seite

11. BERLINALE SERIES MARKET

PARALLEL ME


PARALLEL ME Creator: Jana Burbach, Absolventin 25. DBWM 2013/2014)

Inhalt: Die magische Reise einer jungen Frau durch verschiedene Versionen ihres Lebens.
Gaumont Deutschland in Zusammenarbeit mit Paramount Television International (PTIS).


siehe BERLINALE-Seite

BERLINALE 2025

ALL IN


ALL IN Autoren im Team

Marianna Ölmez (28. Drehbuchwerkstatt 2016/2017) und Christoph Busche (21. Drehbuchwerkstatt 2009/2010) zusammen mit: Kathrin Tabler (Headwriterin), Orkun Ertener (Creator, Headwriter) und Jan Cronauer.
Inhalt: ALL IN erzählt die Geschichte einer einer jungen Muslima, die im verbotenen Poker-Milieu für ihren Traum, Astronautin zu werden, alles riskiert.
Odeon Fiction für ZDF Neo


siehe BERLINALE-Seite

Berlinale Co-Production Market 2025

KEEP HER QUIET


KEEP HER QUIET ausgewähltes internationales Projekt.

Co-Autorin/Co-Regie Suli Kurban, 31. Drehbuchwerkstatt (2019/2020).
Inhalt: Die wahre Geschichte einer mutigen Investigativ-Journalistin, die ihr Leben und das ihrer Familie riskiert, um eine systematische humanitäre Katastrophe von geopolitischem Ausmaß aufzudecken.


siehe BERLINALE-Seite

PERSPEKTIVEN

MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN


MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN von Constanze Klaue (Drehbuch und Regie)

Produzent*innen: Gabriele Simon, Absolventin der 20. DBWM 2008/09, Alexander Wadouh, Roxana Richters, Martin Heisler


siehe BERLINALE-Seite


FOTO-CREDITS
Was Marielle weiß: © Alexander Griesser
Paternal Leave: © Match Factory Productions, Wildside