DREHBUCHWERKSTATT ABSOLVENT*INNEN!

VERTRETEN BEIM MAX-OPHÜLS-PREIS 2025!


46. Filmfestival Max Ophüls Preis | Saarbrücken (20. – 26. Januar 2025): FILME VON DREHBUCHWERKSTATT ABSOLVENT*INNEN sind dabei!

Wir freuen uns, dass Absolvent*innen der Drehbuchwerkstatt München – Zürich und Steiermark und Audience First Storytelling Lab beim Max-Ophüls Preis 2025 in Saarbrücken vertreten sind!

WETTBEWERB SPIELFILM

BAGGER DRAMA


 

Piet Baumgartner war Teilnehmer der 26. DBWM-Zürich (2014 -15).

BAGGER DRAMA wurde beim Filmfestival San Sebastián vergangenes Jahr mit dem Regie-Preis ausgezeichnet. Er hat BAGGER DRAMA in seinem Drehbuchwerkstatt Jahr entwickelt.

 

Buch und Regie: Piet Baumgartner

Kamera: Pascal Reinmann

Montage: Tania Stöcklin

Produktion: Dschoint Ventschr Filmproduktion, Karin Koch

 


Max-Ophüls-Preis Filmseite

Piet Baumgartner

REIHE WATCHLIST

ANOTHER GERMAN TANK STORY


 

Jannis Alexander Kiefer war im Frühjahr 2024 Teilnehmer des Audience First:Storytelling Labs Drama Series und hat dort die Miniserie KICK ASS OMAS entwickelt (Comedy – 6 Folgen à 30 Minuten).

 

Regie: Jannis Alexander Kiefer

Buch: Theresa Weininger, Jannis Alexander Kiefer

Kamera: Adam Graf

Montage: Kathrin Unger

Producer*in: Lotte Ruf, Frithjof Stückemann, HFF Absolvent Christoph Degenhart

Produktion: MAZE PICTURES, Philipp Kreuzer

 


Max-Ophüls-Preis Filmseite

Agentur Jannis Alexander Kiefer

REIHE DISKURZE

ABSTECHEN


 

Angelika Reitzer war Teilnehmerin de 29. Drehbuchwerkstatt München-Steiermark (2017/2018).

In ihrem Drehbuchwerkstatt Jahr hat sie das Drehbuch DIESES BILD EINER FRAU – DRAMA NACH EINER WAHREN GESCHICHTE geschrieben.

 

Buch, Regie, Kamera und Produktion: Angelika Reitzer

Montage: Stefanie Weberhofer, Angelika Reitzer

 


Max-Ophüls-Preis Filmseite

Angelika Reitzer

Drehbuchwerkstatt München
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.