SPIELFILME

KINO-HERBST MIT UNSEREN ABSOLVENT*INNEN!


Die Blätter rascheln und die Kino-Leinwände füllen sich mit Farben: Der Kino-Herbst 2025 hat begonnen – und viele AbsolventInnen der Drehbuchwerkstatt München sind mit am Start! Stolze sieben Spielfilme kommen in die Kinos – und unsere Leute haben die Drehbücher geschrieben oder gleich Regie geführt!

KINO-HERBST 2025

NO HOT WONDER


Drehbuch: Florian David Fitz, (19. DW 2007/2008)

Kinostart: 30. Oktober 2025 mit Florian David Fitz, Nora Tschirner, Jasmin Shakeri, Jerusha Wahlen, Corinna Kirchhoff, Bernd Hölscher, Udo Samel u.v.m.

In seinem Drehbuchwerkstatt Jahr startete er mit der Entwicklung von VINCENT WILL MEER, der 2010 dann in die Kinos kam. VINCENT WILL MEER wurde mit dem Bayerischen Filmpreis 2010 in den Kategorien Publikumspreis und Drehbuch ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Filmpreis 2011 in den Kategorien Bester Film und Bester Hauptdarsteller für Florian David Fitz.

In NO HIT WONDER spielt Florian David Fitz neben Nora Tschirner die Hauptrolle. Regie: Florian Dietrich; Kamera: Max Preiss, Montage: Julia Karg, Produktion: Pantaleon Films in Koproduktion mit der Warner Bros. Filmproduktion und Koryphäen Film, als Produzenten fungierten Marco Beckmann, Daniel Sonnabend und Dan Maag.


Film-Homepage

Gespräch mit dem Regisseur

Instagram-Seite

Instagram Seite Fitz

KINO-HERBST 2025

PATERNAL LEAVE – DREI TAGE MEER


Drehbuch und Regie: Alissa Jung (32. DW 2020/2021)

Kinostart: 27. November 2025 mit Juli Grabenhenrich, Luca Marinelli, Arturo Gabbriellini, Joy Falletti Cardillo, Gaia Rinaldi.

Alissa Jung hat mit der Entwicklung von PATERNAL LEAVE in ihrem DW-Jahr begonnen. Sie war für das Drehbuch für den Tankred-Dorst-Preis 2021 nominiert. Kamera: Carolina Steinbrecher. Produktion: The Match Factory, Wildside; Montage: Heike Parplies und David Maria Vogel

PATERNAL LEAVE – DREI TAGE MEER ist ein poetisches Coming-of-Age-Drama über Familie, Verantwortung und die zerbrechliche Brücke zwischen Fremdheit und Nähe – atmosphärisch dicht, emotional kraftvoll und nachhaltig berührend.


Agentur-Seite

Filmseite

Trailer

Instagram Seite

KINO-HERBST 2025

FRIEDAS FALL


Drehbuch und Regie: Maria Brendle

Kinostart: 27.November 2025 mit Julia Buchmann, Stefan Merki, Rachel Braunschweig, Marlene Tanczik, Max Simonischek

Friedas Fall ist ein Schweizer Kinofilm der Regisseurin Maria Brendle. Der Film basiert auf der wahren, in einem historischen Prozess gipfelnden Geschichte von Frieda Keller, die 1904 ihren Sohn tötete (Wikipedia). Das Drehbuch schrieb DW München-Zürich-Absolventin Maria Brendle (2015/2016) gemeinsam mit Michèle Minelli und Robert Buchschwenter. Kamera: Hans Syz, Montage: Wolfgang Weigl, Produktion: Condor Films AG.


Trailer

Homepage Verleih

Besprechung

Maria Brendle

KINO-HERBST 2025

WELCOME HOME BABY


Drehbuch: Constantin Lieb (26. DW 2014/2015)

Kinostart: 27. November 2025 mit Julia Franz Richter, Reinout Scholten van Aschat, Gerti Drassl, Paula Maria Hofstätter, Gerhard Liebmann.

Das Drehbuch schrieben Andreas Prochaska, Daniela Baumgärtl und Constantin Lieb.

Welcome Home Baby ist ein Psychothriller, der die Mittel des Genres nutzt, um uns mit Fragen um Trauma, Identität und Selbstermächtigung zu konfrontieren. Ein Film, der sich durch Atmosphäre, Assoziationen und Ellipsen dem Horror des Unbegreiflichen nähert. Ein bildgewaltiger Sturz in den Abgrund einer fremden Heimat. (Berlinale 2025)

Regie: Andreas Prochaska; Kamera: Carmen Treichl, Montage: Karin Hartusch.
Produktion: Tommy Pridnig, Clemens Wollein, Ulf Israel, Reik Möller.


Homepage

Trailer YouTube

Instagram

Instagram Seite

KINO-HERBST 2025

DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE


Drehbuch: Constantin Lieb (26. DW 2014/2015)

Kinostart: 11. Dezember 2025 mit Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich, Leonie Benesch, Thorsten Merten, Dirk Martens, Peter Kurth, Daniel Brühl, Jürgen Vogel, Eva Löbau, Jörn Hentschel, Lilli Fichtner, Claudia Eisinger, Bernhard Schütz, Katarina Witt, Annabelle Mandeng, Adisat Semenitzsch und Holger Handtke.

Das Drehbuch zur Adaption des gleichnamigen Romans von Maxim Leo schrieb Constantin Lieb gemeinsam mit Wolfgang Becker. Regie: Wolfgang Becker, Kamera: Bernd Fischer, Montage: Jörg Hauschild. Produktion von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit dem HR (Redaktion: Jörg Himstedt), Kalamata Film, Pergamon Film und Koryphäen Film.


Trailer

Homepage

Instagram

Homepage Verleih

KINO-HERBST 2025

KARLA


Drehbuch: Drehbuch: Yvonne Jasmin Görlach (11. DW 1999/2000)

Kinostart: Bereits im Kino zu sehen! Mit: Elise Krieps, Rainer Bock, Imogen Kogge, Torben Liebrecht, Katharina Schüttler.

Das Drehbuch schrieb Yvonne Jasmin Görlach. Ihr Drehbuch zu KARLA wurde beim Filmfest München 2025 mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino ausgezeichnet. Den Schluss-Song im Film „Divine Light“ stammt von DW Absolvent Joachim Schönig (14. DW 2002/2003).

Ein kraftvoller Film über Zivilcourage, Selbstermächtigung – und das Recht, gehört zu werden. 1962, Deutschland: Die zwölfjährige Karla stellt sich mutig einer Welt entgegen, in der Kinder schweigen sollen. Sie widersetzt sich der Macht ihres Vaters, dem Schweigen ihrer Familie und einer Gesellschaft, die lieber wegsieht als zuhört. Doch Karla bleibt nicht stumm – sie spricht, klagt an und verändert damit mehr, als sie je für möglich gehalten hätte.

Regie: Christina Tournatzés, Bildgestaltung: Florian Emmerich, Montage: Isabel Meier, Produktion: Jamila Wenske, Melanie Blocksdorf, Achtung Panda! Media GmbH, Berlin.


Webseite

Instagram

Autorin Webseite

KINO-HERBST 2025

DER DESERTEUR


Drehbuch: Christiane Heckes (4. DW 1992/93)

Cast: Sebastian Fischer, Anna Kaminski, Sandro Kirtzel, Lana-Mae Lopičić, Nora C. Pichler, Tom Kreß

Das Drehbuch schrieb DW-Absolventin Christiane Heckes nach einer Idee von Christoph Baumann und Sebastian Fischer. Regie: Christoph Baumann, Kamera: Christian ‘Spanier’ Weischer, Montage: Christoph Baumann, Produzenten: Julia Jückstock, Christoph Baumann.


Kino-Termine

Homepage Autorin

Footage zum Film

Privacy Preference Center

Drehbuchwerkstatt München
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.