LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

BUCHTIPPS FÜR DEN SOMMER!


Buchtipps für den Sommer und ein bisschen Herbst – Buchtipps für die Sommerferien: Die Absolvent:innen der Drehbuchwerkstatt schreiben Romane, Krimis und Biografien. Hier eine Auswahl der Bücher mit Erscheinungsjahr 2025. Viel Spaß bei der Lektüre!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

DURCH DAS RAUE ZU DEN STERNEN


DURCH DAS RAUE ZU DEN STERNEN von Christopher Kloeble

Christopher Kloeble liest am Freitag, 7. November 2025, in München in der Glockenbach Buchhandlung!

Arkadia will in einem Knabenchor singen, und das um jeden Preis. Atmosphärisch, tief bewegend und auf tragikomische Weise erzählt Christopher Kloeble in »Durch das Raue zu den Sternen« von der großen Liebe eines Mädchens zu ihren Eltern und der Musik. Und dem unbändigen Willen, der Welt zu beweisen, wer man sein kann, wenn man sich den Regeln der Gesellschaft nicht beugt


Mehr zum Buch!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

FÜR POLINA


Für Polina von Takis Würger

Takis Würger ist ab Ende August wieder auf Lesereise.

Als er vierzehn ist, verliebt sich Hannes Prager in das Mädchen Polina. Um ihr seine Liebe zu zeigen, komponiert der wundersam begabte Junge eine Melodie, die Polinas ganzes Sehnen und Wünschen umfasst. Doch sein Leben nimmt eine unvorhergesehene Wendung, Hannes hört auf, Klavier zu spielen und seine und Polinas Wege trennen sich. Nach Jahren, in denen er nichts als Leere fühlt, erkennt Hannes: Er muss Polina wiederfinden. Und das Einzige, womit er sie erreichen kann, ist ihre Melodie.


Mehr zum Buch!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

BERCHTESGADEN


Berchtesgaden von Carolin Otto

Ein Land zwischen Verdrängen und Erwachen – ein bildgewaltiges Gesellschaftspanorama einer symbolträchtigen Zeit. Berchtesgaden im Mai 1945. Die Lieblingsstadt des Führers kapituliert, die US-Amerikaner übernehmen die Regierung. Trotz ihres bescheidenen Englischs tritt die 19-jährige Sophie eine Stelle beim Military Government an, wo sie zum ersten Mal mit der ganzen Wahrheit über die deutschen Verbrechen konfrontiert wird. Sie trifft dort Menschen, die den Blick auf ihre eigene Familie verändern.


Mehr zum Buch!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

UND FEDERN ÜBERALL


Und Federn überall von Nava Ebrahimi

Nava Ebrahimi liest am Dienstag, 23. September im Literaturhaus München. Der Roman erscheint am 10. September 2025.

Eine Kleinstadt in der norddeutschen Provinz. Sechs Menschen, die ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen. Ein Tag, der alles verändert.


Mehr zum Buch!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

RABENLAND


Rabenland von Max Bentow

Ein Mädchen ohne Erinnerung und ein verstörender Fund auf einer einsamen Lichtung im Wald: der zweite Fall für Carlotta Weiss und Nils Trojan. Rabenland erscheint am 13. August.

Falls Sie auch gerne in der Reihenfolge lesen: Der erste Fall von Carlotta Weiss und Nils Trojan heißt: Eulenschrei.


Mehr zum Buch!

Rabenland von Max Bentow
Im Wind der Freiheit von Tanja Kinkel
SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

IM WIND DER FREIHEIT


Im Wind der Freiheit von Tanja Kinkel

Tanja Kinkel liest am Samstag, 30. August 2025 in Unna und am Donnerstag, 4. September in Gießen.

1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat – und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird.


Mehr zum Buch!

SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

ILVIE UND DER WEISSE WOLF


Ilvie und der weiße Wolf von Kristina Magdalena Henn

Ilvies ganz persönlicher Albtraum ist wahr geworden: Sie muss mit ihrer Mutter aufs Land ziehen. Weg aus der Stadt, weg von ihren Freundinnen und rein ins Landleben. Ilvie fühlt sich völlig fehl am Platz und als sie dann auch noch herausfindet, dass sie nur wegen des neuen Freundes ihrer Mutter hergezogen sind, will Ilvie einfach nur noch flüchten – am liebsten zurück nach Hause in die Stadt. Doch dann verirrt sie sich im Wald und begegnet einem geheimnisvollen weißen Wolf, mit dem sie sich seltsam verbunden fühlt.


Mehr zum Buch!

Ilvie und der weiße Wolf von Kristina Magdalena Henn
Lina Morgenstern – Geschichte einer Rebellin von Gerhard J. Rekel
SOMMER-LEKTÜRE VON ABSOLVENT*INNEN 2025

LINA MORGENSTERN


Lina Morgenstern – Geschichte einer Rebellin von Gerhard J. Rekel

Für Frauen hat das 19. Jahrhundert Heim, Herd und Gott vorgesehen. Doch Lina Morgenstern stellt sich schon früh gegen diesen Lebensentwurf. Zu ihrem 18. Geburtstag gründet sie einen Wohltätigkeitsverein und überredet auf ihrer Feier die Geschäftspartner ihres Vaters mit einer spontanen Rede zu großzügigen Spenden. (Auszug).

Gerhard J. Rekel liest:

BERLIN: Freitag, 19. September 2025 in der Buchhandlung Morgenstern (Schützenstraße 54; 12165 Berlin) Beginn: 19:30 Uhr

HAMBURG: Donnerstag, 25. September 2025 in der Alfred Schnittke Akademie (Max-Brauer-Allee 24; 22765 Hamburg) Beginn: 19:30 Uhr

WIEN: Dienstag, 7. Oktober 2025 im Weltmuseum Neue Burg (Heldenplatz; 1010 Wien) Beginn: 19:00 Uhr


Mehr zum Buch!

Drehbuchwerkstatt München
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.