
FILMFEST MÜNCHEN 2025
STOFFE, DIE BEWEGEN UND BEGEISTERN!
Drehbuchwerkstatt München beim Filmfest München: Präsentation des 36. Jahrgangs am Dienstag, 1. Juli 2025!
Am Dienstag, 1. Juli stellten die Autor:innen des 36. Jahrgangs ihre Drehbücher im Audimax der HFF München vor. Acht Autor:innen aus der DW München, drei Autor:innen der Kooperation mit der Steiermark, der Writers‘ Room um Headautor Christian Limmer und zwei Autor:in/Regisseur:in des 1st Movie Programms haben dem Branchenpublikum ihre im vergangenen Jahr erarbeiteten Drehbuchstoffe gepitcht. Die Bandbreite der Stoffe war auch in diesem Jahr wieder breit gefächert: Komödie, Dramedy, Drama (Justiz- und Kriegsdrama). Alle Stoffe finden sich in der Broschüre am Ende der Seite.
JAHRGANG 36
AUTOR*INNEN!
Am Dienstag, 1. Juli stellten die Autor:innen des 36. Jahrgangs ihre Drehbücher im Audimax der HFF München vor. Acht Autor:innen aus der DW München, drei Autor:innen der Kooperation mit der Steiermark, der Writers‘ Room um Headautor Christian Limmer und zwei Autor:in/Regisseur:in des 1st Movie Programms haben dem Branchenpublikum ihre im vergangenen Jahr erarbeiteten Drehbuchstoffe gepitcht. Die Bandbreite der Stoffe war auch in diesem Jahr wieder breit gefächert: Komödie, Dramedy, Drama (Justiz- und Kriegsdrama). Alle Stoffe finden sich in der Broschüre am Ende der Seite.
Autor:innen: Max Christmann, Mira Huber, Georg Mikis Rees, Adrienne Selmke, Sven Unland, Lena Würger, Gesche Loft, Lillian Loveday Erlinger, Anna Neata, Marie-Luise Goldmann, Markus Erhart, Kerstin Sigl
FAMILIENDRAMA
writers‘ room 2025!
Der Writers‘ Room stellte seine Serie ALLGÄU ERWACHEN vor. Ein Familiendrama mit Krimi-Elementen, das im malerischen Allgäu spielt.
Markus Erhart, Marie-Luise Goldmann, Gesche Loft, Kerstin Sigl
Headautor: CHRISTIAN LIMMER
DREHBUCHWERKSTATT MÜNCHEN | STEIERMARK
STOFFE AUS DER STEIERMARK!
Die Autor:innen der Kooperation mit der Steiermark stellen ihre Drehbücher ebenfalls vor: Andrea Grill, Jakob Pietsch, Isabella Siller.
DEBÜTWERKE
1ST MOVIE
Die beiden Teilnehmer:innen des 1stMovie Programms, Max Reiners und Angelina Urbanczyck, stellten ihre im vergangenen Jahr entwickelten Bücher in einem Clip vor.
VERABSCHIEDUNG
GOODBYE!
Professor Andreas Gruber, Projektleiter 1st Movie und langjähriger Co-Leiter der Drehbuchwerkstatt München, wurde an diesem Nachmittag verabschiedet. Nach Dr. Christian Franckenstein, der in seinen Grußworten zu Beginn der Veranstaltung Andreas Gruber in Namen der Träger gedankt hatte, äußerten auch Prof. Hubert von Spreti und Sigrid Brücher mit persönlichen Worten ihren Dank für sein großes Engagement für die Autor:innen der Drehbuchwerkstatt.
BETREUER*INNEN
DANKESCHÖN!
Großer Dank geht auch wieder an die Drehbuchbetreuer:innen: Kerstin Nommsen, Ronald Muehlfellner, Lucas Schmidt, Sigrid Brücher, Sven Burgemeister, Monika Lobkowicz, Prof. Mimi Kezele, Prof. Hubert von Spreti, Alexandra Kordes, Dr. Gabriela Sperl, Ralf Zimmermann, Prof. Andreas Gruber (1st Movie Programm) Wolfgang Stahl, Elly Senger-Weiss, Dieter Pochlatko (DW Muc-Steiermark) und an Markus Mörth (selbst Absolvent der Drehbuchwerkstatt), der von Beginn an die Kooperation mit der Steiermark leitet.
UNSERE TRÄGER
DANK AN DIE TRÄGER!
Wir danken besonders herzlich unseren Trägern: BR – Bayerischer Rundfunk Bayern.de | Bayerische Staatsregierung Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF München) ohne die die Drehbuchwerkstatt München nicht existieren könnte. Unseren weiteren Unterstützer:innen gilt ebenso unser Dank: Schwarz Foundation, Bavaria Fiction GmbH, FilmFernsehFonds Bayern FilmFernsehFonds Bayern, LfA und Freundeskreis der HFF München e.V.
36. DREHBUCHWERKSTATT MÜNCHEN – DIE BROSCHÜRE!
Blättern Sie nach Herzenslust in unserer interaktiven Broschüre: Telefonnummern und Mailadressen sind scharf geschaltet!
Sie können die PDF-Datei auch herunterladen (PDF, ca. 30 MByte) und offline lesen!
Fotos: Simone Hörmann